Training, Beratung 
& Projektentwicklung 
Diskriminierungsschutz & Rassismuskritik

Ich unterstütze Menschen, die in ihren Organisationen,

  • das Bewusstsein für Diskriminierung schärfen
  • eine inklusive, diskriminierungssensible Kultur stärken,
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld gestalten und
  • Gleichbehandlungsstrukturen etablieren, um u.a. das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) erfolgreich umzusetzen.
     
Hartmut Reiners in dunklem Pullover lächelt vor einem hellen, neutralen Hintergrund.
Auf einem Plakat stehen Begriffe zu Rassismus und Diskriminierung.

Handlungsfähig im Umgang 
mit Diskriminierung & Rassismus

Die Umsetzung von Diskriminierungsschutz und rassismus-kritischem Arbeiten in Organisationen steht vor der Herausforderung, von

  • unbewussten Vorurteilen
  • strukturellen Ungleichheiten
  • fehlender Diversität und mangelnder Repräsentation, 
  • mangelnden Schutzmechanismen für betroffene Gruppen.

Ich unterstütze Sie dabei,  Ihre Strukturen und Angebote so zu gestalten, dass sie Diskriminierungssensibilität und Gleichbehandlung fördern.

Ich helfe Maßnahmen gegen Diskriminierung und Rassismus zielgerichtet und bedarfsgerecht umzusetzen.

Ich bin Hartmut Reiners, Diplom-Sozialwissenschaftler, zertifizierter Trainer und  Systemischer Organisationsberater.

In über 25 Jahren habe ich bei ARIC-NRW e.V. 

  • ein diverses Team von zuletzt ca. 50 Hauptamtlichen und Honorarkräften aufgebaut und  - zuletzt  7 Jahre als Teil eines diversen Geschäftsführungsteams - geleitet,
  • ca. 100  große und kleine Antidiskiminierungsprojekte initiiert und umgesetzt,
  • und dabei bundesweit Vernetzungsarbeit mit Akteur:innen in der Antidiskriminierungsarbeit geleistet.

Diskriminierungsschutz in Organisationen umzusetzen trifft nicht selten auf individuelle und strukturelle Widerstände. Denn dabei werden gewohnte Einstellungen und unbewusste Verhaltensweisen hinterfragt.

Rassismus und Diskriminierung können verlernt werden. 
Zentral in diesem Veränderungsprozess sind

  • die Sensibilisierung,
  • der Kompetenzaufbau
  • der Aufbau nachhaltiger Strukturen und Prozesse.

In meinem langjährigen Engagement habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass Kooperation und Teilhabe entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in vielfältigen Organisationen sind.

Ich möchte Sie dabei unterstützen, dass Sie in Ihrer Organisation Diskriminierungsschutz und rassismuskritisches Arbeiten nachhaltig etablieren. 

Hartmut Reiners in einem hellblauen Hemd vor hellem Hintergrund.

 Meine Themen

Symbolbild für Sensibilisierung

Sensibilisierung
 


Bewusstsein schaffen für Diskriminierungsmechanismen
Glühbirne mit einem Herz in der Mitte, umgeben von Strahlen.

Diskriminierungsschutz - basics


Überblick über gesetzliche Grundlagen (AGG) und zentrale Prinzipien des Diskriminierungsschutzes
Ein rotes Fähnchen auf einem geschwungenen Golfplatz mit einem Golfball.

Von der Idee bis 
zur Umsetzung


Projekte planen und realisieren
Drei stilisierte Figuren, eine mit rotem Umhang, vor einem Kreuz und Punkten.

Diskriminierung ansprechbar machen


Rassismus und Diskriminierung zum   
Thema in Angeboten machen
Grafik mit einem Netzwerk aus Kreisen in verschiedenen Farben und einem zentralen Zielkreis.

Kooperationen & 
Netzwerke


Aufbau und Pflege von relevanten Partnerschaften zur Unterstützung von Diskriminierungsbetroffenen
Symbol mit einem Schild und verbundenen Kreisen in Rot, Gelb und Schwarz.

Gleichbehandlung 
im Betrieb (AGG)


Anforderungen an Arbeitgeber & Schutzrechte von Arbeitnehmer:innen
Grafik mit einem zentralen Punkt und radial angeordneten farbigen Knoten.

Diskriminierungsfelder & Handlungsschwerpunkte


Identifikation relevanter Themen &  Festlegung von Schwerpunkten eines Antidiskriminierungsbüros
Sprechblasen in Rot mit Fragezeichen und Gelb mit Ausrufezeichen.

Antidiskriminierungsarbeit - basics 


Basiswissen für die Arbeit gegen
 Diskriminierung

Diskriminierungsschutz auf den Weg bringen


Diskriminierungsschutz 
strategisch umsetzen

Aktuelle Aufträge

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon: +49 221 560 670 27

E-Mail: office@hartmutreiners.de

©Hartmut Reiners. Alle Rechte vorbehalten. Hintergrund Header: Freepik

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.