Über 25 Jahre habe ich als Projektleiter und Geschäftsführer beim Anti-Rassismus Informations-Centrum ARIC-NRW e.V. gearbeitet.
In dieser Rolle habe ich von 1998- 2017 das Netzwerk der Antidiskriminierungsbüros in NRW koordiniert. Dabei konnte ich umfassende Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zum Diskriminierungsschutz sowie zur Förderung von Rassismuskritik sammeln.
Im Rahmen meiner Arbeit habe ich zahlreiche Bildungsprojekte und Fortbildungen konzipiert und durchgeführt, um Multiplikator*innen, Fach- und Führungskräfte für die Themen Rassismus und Diskriminierung zu sensibilisieren und zu qualifizieren. Zu den wichtigsten Projekten und Maßnahmen zählten:
Workshops und Fortbildungen für diverse Organisationen wie Soziale Träger, Verwaltungen, Hochschulen, Unternehmen, Kultureinrichtungen...
Neben der Durchführung von Bildungsformaten beriet ich Organisationen und soziale Dienstleister in Fragen des Diskriminierungsschutzes und bot spezialisierte Expertise in der Entwicklung von Antidiskriminierungskonzepten. Referenzenim Rahmen meiner Tätigkeit für ARIC-NRW in diesem Bereich umfassen:
Meine Arbeit umfasste auch die Erstellung und Mitwirkung an verschiedenen Publikationen, die sich auf den Diskriminierungsschutz und Rassismuskritik fokussierten. Beispiele meiner bisherigen Arbeiten sind:
Ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit lag in der Analyse und wissenschaftlichen Aufarbeitung von Diskriminierungsfeldern. Ich habe für ARIC-NRW e.V. an verschiedenen Studien und Evaluationen mitgewirkt, die den Diskriminierungsschutz in Deutschland und insbesondere in NRW betreffen. Zu meinen herausragenden Arbeiten zählen:
Meine Analysen dienten der Weiterentwicklung von Maßnahmen zum Diskriminierungsschutz und der Umsetzung von Gesetzen wie dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.
©Hartmut Reiners. Alle Rechte vorbehalten. Hintergrund Header: Freepik
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.